Bearbeitungszeiten in der Beihilfeabteilung

Arzt berät Patientin


Vielleicht mussten Sie in jüngster Vergangenheit leider schon selbst erfahren, dass die Bearbeitungsdauer für die Beihilfeanträge aktuell nicht zufriedenstellend ist und auch nicht unseren eigenen Erwartungen entspricht. Dies bedauern wir sehr und bitten hierfür um Nachsicht. Der derzeitige Bearbeitungsstand ist vor allem dem Umstand geschuldet, dass wir, insbesondere in den ersten Monaten dieses Jahres, einen enormen Anstieg der Antragszahlen zu verzeichnen haben. Hinzu kamen in 2023 die Einführung der neuen pauschalen Beihilfe und Änderungen im Beihilferecht, die einen erhöhten Informationsbedarf unserer Beihilfeberechtigten zur Folge hatten.

Zwischenzeitlich haben wir verschiedene Maßnahmen ergriffen, um möglichst schnell wieder zu unseren angestrebten Bearbeitungszeiten zurückzukehren. Beispielsweise haben wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit der freiwilligen Samstagsarbeit eröffnet. Zusätzlich arbeiten wir verstärkt an technischen Unterstützungen zur Entlastung der Sachbearbeitung. Daneben setzen wir auch auf personelle Verstärkungen; aktuell haben wir mehrere Stellen in der Sachbearbeitung ausgeschrieben.

Aber auch Sie können uns dabei helfen, die Bearbeitungsrückstände schnellstmöglich abzubauen. Wir bitten Sie, von telefonischen und schriftlichen Sachstandsanfragen abzusehen. Den aktuellen Bearbeitungsstand können Sie unserer Homepage entnehmen. Sie unterstützen uns auch, wenn Sie Belege möglichst nicht einzeln, sondern gesammelt einreichen. Bei einem App-Antrag erhalten Sie übrigens automatisch eine Eingangsbestätigung.

Sollte bei Ihnen eine stationäre Maßnahme, etwa eine Krankenhaus- oder Rehabilitationsbehandlung, anstehen, bietet Ihnen das Beihilferecht die Möglichkeit einer Direktabrechnung zwischen der Einrichtung und Ihrer Beihilfestelle. In diesem Fall müssen Sie nicht in Vorleistung treten.
 
Wir sind überzeugt, dass wir mit den nun angestoßenen Maßnahmen wieder akzeptable Bearbeitungszeiten erreichen werden. Für Ihr bisher gezeigtes Verständnis und Ihre Geduld danken wir Ihnen.