KVBW Expertenforum 2022

Banner mit der Aufschrift Expertenforum


Das diesjährige Expertenforum war ein voller Erfolg. An drei Terminen konnten sich die Mitglieder des KVBW an zwei Standorten über eine interessante Vortragsreihe mit aktueller Brisanz zum Thema „Sicherheit und nachhaltige Versorgung“ freuen.

Nachdem die Veranstaltung coronabedingt verschoben werden musste, konnte der KVBW das Expertenforum im Jahr 2022 nun endlich stattfinden lassen.
Die Gäste wurden am 30. Juni in der Stadthalle Sigmaringen und am 7. sowie 27. Juli am Hauptsitz des KVBW in Karlsruhe empfangen.

Die Geschäftsführung hat Vorträge zu folgenden Themen gehalten:

  • „Finanzierung der Altersversorgung“ (Herr Frank Reimold, Direktor)
  • „Die Alimentation im Licht der aktuellen Rechtsprechung“ (Herr Ralf Lindemann, Leiter des Geschäftsbereichs Mitglieder und Leistungen)
  • „Nachhaltig sichere Erträge (noch) ohne Zinsen - Wie geht das denn?"  (Herr Dietmar Bank, Leiter des Geschäftsbereichs Kapitalanlagen und Interne Services und Herr Dr. Thomas Zieger, Stv. Leiter des Geschäftsbereichs Unternehmenssteuerung)

Keynote Speaker war neben Roger Kehle, Ehrenpräsident des Gemeindetags Baden-Württemberg und ehemaliger Vorsitzender des Verwaltungsrats sowie Verwaltungsausschusses des KVBW, der Gesundheitsexperte Patric Heizmann.

Geladene Gäste aus dem Kreise der Mitglieder waren insbesondere (Ober-)Bürgermeister und Landräte sowie die zugehörigen Finanz- und Personalverantwortlichen. Trotz der Möglichkeit des digitalen Austauschs haben sich alle Beteiligten über die Inhalte der Vorträge hinaus sehr darüber gefreut, auch wieder persönlich Kontakte knüpfen und pflegen zu können.

Neben drei gelungenen Veranstaltungen stehen am Ende auch insgesamt 440 Bäume, die der KVBW entsprechend der Leitthemen des Expertenforums Sicherheit, Nachhaltigkeit und Gesundheit für jede Anmeldung (großzügig gerundet) mit Grow my Tree pflanzt.